• Alles was Strom braucht
  • Alles was Strom braucht
  • Feine Dinge

Elektro Bröllos

Seit 106 Jahren legen wir großen Wert auf individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und perfektes Handwerk. Auch wenn  mal„nur“ die Waschmaschine streikt, oder aber wir für Sie die smarte Elektro-Installation Ihres neuen Firmengebäudes planen und realisieren dürfen, beraten wir Sie schnell und kompetent. Egal ob Sie sich eine Wallbox oder eine Photovoltaik-Anlage wünschen, Ihre Gebäudekommunikation smarter gestalten möchten, oder einen leistungsstarken Akku-Staubsauger benötigen ... auf uns können Sie sich  200% verlassen.

  • Elektro­instal­lation

    Unser Team ist Ihr kompetenter Elektro-Partner, egal ob Neuinstallation oder Renovierung im Privathaus, in Industrieanlagen oder im Bürogebäude. 

  • Haus­halts­geräte

    Besuchen Sie unsere moderne Ausstellung und profitieren Sie von kompetenter Beratung. Seit 1926 sind wir der MIELE-Spezialist in der Region.

  • Küchen & Feine Dinge

    Bei uns ist Küchenplanung Chefsache. Und das Interieur – Teller, Tassen, Besteck, Küchenhelfer, Gewürze, Deko, ... – gibt es gleich dazu.

Service und Qualität

Wir sind Miele-Spezialist für alle Hausgeräte und Miele-Händler seit 1926. Aber auch Marken wie Liebherr können Sie in unseren Ausstellungsräumen live anschauen und sich beraten lassen. Bei Bröllos finden Sie ausschließlich hochwertige Markenprodukte auch im Bereich Elektroinstallation. Fühlen Sie in unseren Studios die hochwertigen Schalter von Jung, Gira oder Sprechanlagen von Siedle. Auch unsere Smarthome-Lösungen von Fenecon werden Sie begeistern. Vorbeikommen lohnt sich – auch wegen der vielen feinen Dinge.

Events

Eine richtig feine Runde

Du willst dich mal ganz in Ruhe unsere feinen Dinge anschauen? Am besten gemeinsam mit deinen Freuden nach der Arbeit? Wir machen das jetzt möglich: einfach Wunschtermin bei uns anfragen und deine Freunde zum Private Shopping einladen. Ganz entspannt ohne Verpflichtung stöbern, nette Gespräche führen und unsere Snacks probieren. Du musst dich um nichts kümmern, nur die Einladungskarten, die wir dir für deine Freunde zur Verfügung stellen, verteilen oder verschicken.

Jobs

Ab September startet das neue Ausbildungsjahr

Eine fundierte Ausbildung ist der perfekte Start ins Berufsleben. Bei uns lernst du von Anfang an das Elektrohandwerk in Perfektion. Du bist sowohl mit netten Kollegen, als auch mit dem Chef unterwegs. Flache Hirarchien, kostenloses Wasser, Jobrad sind neben der gewissenhaften Ausbildung nur ein poar der vielen Goodies bei Elektro-Bröllos. 

Ein­hundert­­sechs Jahre

  • 1911

    Die erste 
    Strom­leitung 
    der Region

    Montage der ersten Stromleitung von Lauffen am Neckar nach Kirchheim am Neckar. Erst ab 1911 ist überhaupt die Installation von Licht- und Kraftanlagen möglich. 

  • 1919

    Gründung von
    Seybold und 
    Herzog

    Eröffnung des Elektrogeschäft in der Oberdorfstraße 23, Kirchheim, von Elektromeister Gottlob Seybold und Kaufmann Ulrich Herzog.

  • 1920

    In Kirchheim 
    wird das erste Telefon installiert

    Parallel erwirbt Seybold und Herzog das erste Firmenfahrzeug. ,,Cement-Boy" wird das französisches Modell genannt.

  • 1926

    Elektro Seybold
    wird zum Miele-Händler

    Schon in den 20-iger Jahren erkennen die Firmengründer das Potenzial und die Qualiotät von Miele Waschmaschinen.

  • 1935

    Elektro-Installation in über 30 Ortschaften

    Im Ladengeschäft werden inzwischen neben Waschmaschinen auch Staubsauger, Kleingeräte, Radios und Fahrräder verkauft. 

  • 1944

    Jürgen Bröllos erblickt das 
    Licht der Welt

    Der Enkel von Gottlob Seybold verbringt seine Kindheit in der Elektrowerkstatt und hat von klein auf viel Spaß beim Reparieren von Kleingeräten.

  • 1945

    Wilhelm Bröllos steigt 
    in das Elektro­geschäft ein 

    Der Schwiegersohn von Gottlob Seybold und Vater von Jürgen Bröllos arbeitet nach Ende des Krieges im Unternehmen. 

  • 1954

    Der erste Kirch­heimer Fern­seher steht im Schau­fenster

    Nur so können fußballbegeisterte Kirchheimer die Übertragung der Fußball WM mit Zusatz-Lautsprechern auf der Oberdorfstraße live verfolgen.

  • 1958

    Laden­umbau und Er­weiter­ung zur Neckar­straße

    Die Ausstellungsfläche wird für Wäscheschleudern, Nähmaschinen, Kühlschränke, Kleingeräte, Radio und Fernsehgeräte erweitert.

  • 1969

    Gewinn der Gold­medaille von HEA

    Für die Installation von neuartigen Elektrospeicheröfen im eigenen Neubau erhält man die Auszeichnung von HEA (Hauptberatung für elektrische Anwendung).

  • 1974

    Großprojekte im Bereich Elektro-instal­lation

    In Kooperation mit der Kirchheimer Wohnbau 

    übernimmt man die Elektro-Installation von Mehrfamilienhäuser bis hin zu Wohnanlagen für über 70 Parteieen. 

  • 1979

    Baubeginn im 
    Kirch­heimer Industrie­gebiet

    In der Ernst-Ackermann-Straße werden 400 m2 Büro- und Lagerflächen direkt an der B27 gebaut. Das nun weithin sichtbare Unternehmen, der kompetente Beratung, bester Service und Verlässlichkeit bringen Erfolg.

  • 1984

    Bau von Groß­geräte­lager und Küchen­studio

    Anbau an die vorhandene Halle für ein separates Küchenstudio mit140 m2, einem Großgeräte-Lager mit 100 m2 und einem Wohnhaus direkt bei der Firma.

  • 1995

    Elektro Seybold
    wird zu 
    Elektro Bröllos

    Umfirmierung kurz bevor die 4. Generation am Start ist. Jens Bröllos macht 1997 die Meisterprüfung in München.

  • 1999

    Bröllos setzt 
    auf nachhaltige
    Energie

    Montage einer Muster-Photovoltaikanlage auf der Hofüberdachung  mit einer Leistung von 2,08 KW. Im Jahresschnitt werden 1.900 KWh ins Stromnetz eingespeist. 

  • 2011

    Einbau 
    des Siedle-Partner-
    Studios

    Umbau und Neugestaltung der Ausstellungsfläche. Erweiterung des Produktportfolios um Kaffee-Vollautomaten und Einbau einer Demowand mit Sprech -und Videoanlagen. 

  • 2013

    Die erste Lade­station für E-autos steht bei Bröllos

    Inbetriebnahme der eigenen Elektro-Ladestation mit 22 KW zum Aufladen von Batterien für Elektro-Autos. 

  • 2019

    Das Familien-
    unternehmen feiert die 100!

    Im Rahmen der Kirchheimer Frühlingsschau zelebriert das Kirchheimer Traditionsunternehmen sein 100-jähriges Bestehen mit vielen Aktionen und Attraktionen auf dem Firmengelände.

  • 2022

    Bröllos feine 
    Dinge geht an 
    den Start

    Wie belebt man ein Küchenstudio? Indem alles, was man in der Küche braucht, vorhanden ist. Samt Gewürzen, Tellern, Besteck bis hin zum Design-Geschirrtuch und der Feierabendbrause und dem schön gedeckten Tisch. Das schlägt das Herz eines jeden Deko-Fans schneller!